Kung Fu ist eine alte Kampfkunst aus China und wurde von den buddhistischen Shaolin-Mönchen zur Selbstverteidigung entwickelt. Es ist ein Ganzkörpertraining, das sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt, wobei Körper und Geist in Einklang gebracht werden.
Meditation, Chinesische Heilgymnastik, Formentraining, Funktionelles Training und die Arbeit an Pratzen und Sandsack ergänzen sich optimal.
Partnerübungen (Anwendungen, Kreisende Hände etc.) finden in einer achtsamen Atmosphäre statt, mit einem eher spielerischen und erforschenden Charakter, gegenseitiger Respekt und Gesundheit stehen im Vordergrund.
Kung Fu-Formen sind fließende Bewegungsabläufe, sie enthalten Techniken zur Selbstverteidigung und sind aus dem Beobachten von Tieren entstanden. Blockaden im Körper können zunehmend gelöst werden, innere Ruhe und entspannte Wachheit wirken bis in den Alltag hinein. Das 5 Tiere-Shaolin-Kung Fu vereint die Qualitäten von Schlange, Kranich, Drache, Leopard und Tiger.
Funktionelles Training hat seinen Ursprung in der Physiotherapie und ist inzwischen sehr beliebt im Gesundheitssport, Fitnesstraining und Athletiktraining der Profis. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen kann optimal angepasst werden, so findet auch ein Anfänger einen guten Einstieg.
Es wird hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, wobei statt einzelner Muskeln ganze Muskelketten gekräftigt und hochwertige Bewegungsprogramme gespeichert werden. Das Ganzkörpertraining entspricht unseren natürlichen Bewegungen, es fördert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und verbessert die Koordination.
ELEMENTS FOR BALANCE ®
Gruppen, Einzel-Training, Coaching in Hamburg
Birgit Strauß-Kachelos Mobil: 0176 / 519 21 304